Termine 2025:


Montag, 07.04.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, VHS Naumburg, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*innen"

Link zum Kurs bei der VHS Naumburg

Sie haben eine konkrete Situation, einen kleinen Bereich in Ihrem Garten/Vorgarten, für die/den Sie sich eine naturnahe Lösung wünschen? Schicken Sie mir bis 29.03.25 per E-Mail ein Foto des Bereiches mit einer kurzen Beschreibung und wir gehen im Kurs darauf ein.


Samstag, 26.04.2025, 10.00 - 13.00 Uhr, VHS Jena, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*innen"

Link zum Kurs bei der VHS Jena

Sie haben eine konkrete Situation, einen kleinen Bereich in Ihrem Garten/Vorgarten, für die/den Sie sich eine naturnahe Lösung wünschen? Schicken Sie mir bis 17.04.25 per E-Mail ein Foto des Bereiches mit einer kurzen Beschreibung und wir gehen im Kurs darauf ein.


Montag, 17.11.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, VHS Naumburg, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*innen"

Link zum Kurs folgt noch

Sie haben eine konkrete Situation, einen kleinen Bereich in Ihrem Garten/Vorgarten, für die/den Sie sich eine naturnahe Lösung wünschen? Schicken Sie mir bis 07.11.25 per E-Mail ein Foto des Bereiches mit einer kurzen Beschreibung und wir gehen im Kurs darauf ein.


Vergangene Termine 2025:


Freitag, 28.03.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, KVHS Saale-Holzland - Hermsdorf, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*erinnen"


Montag, 03.03.2025, 17.00 - 20.00 Uhr, VHS Naumburg, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*innen"


Montag, 17.02.2025, 19.30 Uhr, Schlöben, Vereinshaus, Impulsvortrag und praktische Tipps rund um naturnahe (Vor-)Gärten im Rahmen der Themenabende der Kirchgemeinde Schöngleina-Schlöben


Samstag, 15.02.2025, 10.00 - 13.00 Uhr, VHS Jena, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*innen"


Vergangene Termine 2024:


Mittwoch, 27.11.2024, 19.30 Uhr, BUND Kreisverband Jena, im Grünen Haus, Schillergässchen 5 (über Café Grünowski): Vorstellung des Projekts "Mitmach-Baustelle naturnaher Ortstskern Köttendorf/Mellingen" als einer von sechs gleichrangigen Gewinnern des Thüringer Naturschutzpreises 2024


Montag, 04.11.2024, 17.00 - 20.00 Uhr, VHS Naumburg, Aufbaukurs

"Strukturreiche insekten- und vogelfreundliche naturnahe (Vor-)Gärten und öffentliche Flächen"


Montag, 28.10.2024, 17.00 - 20.00 Uhr, VHS Naumburg, Grundlagenkurs "Naturgarten für Einsteiger*innen"


Donnerstag, 05.09.2024, ab 18.00 Uhr, 07778 Stiebritz, Gartenabend mit Ulf Soltau ("Gärten des Grauens") und Christina Zaubitzer (Regiogruppe Thüringen Naturgarten e.V.), veranstaltet vom Projekt InsektA


Donnerstag, 24.04.2024, 17.00 - 19.00 Uhr, Infoabend "Insektenschutz" in Hermsdorf, veranstaltet von der RAG Saale-Holzland e.V. im Rahmen des Förderprogramms InsektA. Jörg Geyer und ich stellten hier unsere Thüringer Regionalgruppe des NaturGarten e.V. vor.


Montag, 25.03.2024, 17.00 – 20.00 Uhr, VHS Naumburg, Grundlagenkurs „Naturgarten für Einsteiger*innen“